Aufgrund der aktuellen Corona Krise mussten wir den diesjährigen NABU Ausflug leider absagen. Die bereits angezahlten Unkostenbeiträge werden zurücküberwiesen.
Wir bitten um Verständnis und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Der diesjährige Nabu Ausflug am Samstag, den 20.Juni 2020 führt uns auf die Hornisgrinde mit dem höchstgelegenen Hochmoor der Region. Die Hornisgrinde ist mit 1164 Metern der höchste Gipfel im Nordschwarzwald. Aufgrund des rauhen Klimas gibt es sehr spezialisierte und einmalige Tiere und Pflanzen, welche uns von den Rangern des Nationalparks erläutert werden. Wir hoffen auf gutes Wetter, denn vom Hornisgrindenturm hat man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Region. Nach der Ankunft am Mummelsee gibt es ein 2. Frühstück bevor die Führungen um 09:00 Uhr beginnen. Die Führungen dauern ca. 2,5 Stunden und die Wegstrecke ist ca. 4,5 km lang bei einem Anstieg von 150 Metern. Das Mittagessen nehmen wir anschließende im Hotel Hirsch in Seebach ein.
Am Nachmittag besichtigen wir die Deckerhof-Mühle in die Fam. Decker gleichzeitig ein Wasserkraftwerk betreibt.
Wir bekommen im Rahmen einer ca. einstündigen Führung Informationen zur Wasserkraftnutzung von früher und Heute auf einem der ältesten Höfe von Seebach.
Der Unkostenbeitrag für die Fahrt und die Führungen am Vor- und Nachmittag betragen für Mitglieder 18,-- €, für Nichtmitglieder 24,-- und für Jugendliche bis 18 Jahre 7,-- €.
Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung mit Angabe der Personenzahl auf das Konto des Nabu bei der Kreissparkasse Rottweil, IBAN DE30642500400000122641.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme zu diesem sicherlich wieder sehr interessanten Ausflug. Bitte schnellstmöglich anmelden, damit wir besser planen können.
Hochmoor
an der
Hornisgrinde
im Herbst.