Der NABU Dunningen hat im Jahr 2022 eine ca. 3 ha große Fläche am Birnberg erworben. Das wichtigste Ziel ist die Erhöhung der Artenvielfalt. Es wurden bereits mehrere neue Laichgewässer für Amphibien und Insekten angelegt. Der Wiesenbereich wird extensiv bewirtschaftet, damit sich wieder Blumen ansiedeln können und der Waldbereich soll sich naturnah als Misch- und Lichtwald entwickeln.
Am Birnberg haben wir die Grillstelle durch eine großzügige Spende der Familie Käppeler neu gestaltet. Die restlichen Sitzgelegenheiten werden auch in absehbarer Zeit erneuert mit Holz aus dem eigenen Wald.
Im November 2023 haben wir mehrere Laichgewässer angelegt, die bereits gut angenommen werden von Amphibien, Libellen usw.
Gleichzeitig wurde der stark eingeschnittene Graben wieder angehoben um den Grundwasserspiegel zu erhöhen.
Grasfrösche, Erdkröten und Bergmolche haben die neuen Gewässer angenommen, oder nutzen die Flächen als Sommer- oder den Wald als Winterquartier.
Plattbauch Weibchen und viele andere Libellenarten können gut beobachtet werden.
Auch viele Schmetterlinge, wie der C-Falter sind am Waldrand zu beobachten.
Die früher artenreiche Blumenwiese soll sich durch die extensive Bewirtschaftung mit Heumahd wieder neu entwickeln.